Du willst bei „Perspektive WIR“ mitmachen und weißt nicht wie? Hier stellen wir verschiedene Angebote vor. Die Angebote können sich mit der Zeit verändern, denn wir gehen auf die Wünsche der Menschen ein, die sich bei uns beteiligen. Schau dir gerne diese Seite an und komm vorbei oder schreibe uns. Wir finden sicher auch für dich etwas.
Unsere Kunstwerkstatt ist stetig während unserer Öffnungszeiten als Begegnungsmöglichkeit nutzbar. Dazu gibt es alle 1-2 Monate einen Kunstworkshop mit Kunstdozenten, die uns neue Techniken beibringen. Wir stellen die meisten Utensilien sowie Acrylfarben, Stifte, Spachtelmasse und alles was gerade gebraucht wird. Auch kleine Leinwände stellen wir. Größere Leinwände müssen selbst mitgebracht werden. Natürlich kann man sein eigenes Kunstwerk im Anschluss mit nach Hause nehmen. Um einen Eindruck zu bekommen, schaut in unserem Blog in der Rubrik "Kunst" vorbei und schaut euch vergangene Events an.
In unserer Schreibwerkstatt kannst du dich mit Stift, Papier oder am PC austoben: ob kreatives Schreiben, das Festhalten deiner besonderen Erlebnisse oder das Üben der Schriftsprache in Deutsch. Wenn du etwas mit uns in „Perspektive WIR“ veröffentlichen möchtest, planen wir das mit dir zusammen. Hier kann großes entstehen: Vorlesungen, Broschüren, Bücher...
Wir bieten regelmäßige Treffen und Austausch für dich und deine Kinder mit gleichgesinnten aufgeschlossenen Müttern und Vätern. In unseren Räumlichkeiten in „Perspektive WIR“ haben wir jede Menge Platz für lebendiges Getummel. Unsere Erzieherin Izabela begleitet euch und organisiert Aktivitäten und Angebote mit euch zusammen.
Kochen verbindet. In unserer interkulturellen Küche kochen und backen wir zusammen, probieren und tauschen Rezepte aus. Jede Woche entschließen wir uns zusammen für ein Gericht. Bisher haben wir schon arabisch, polnisch, deutsch, russisch und italienisch gekocht. Was ist dein Lieblingsgericht? Was würdest du am liebsten ausprobieren? Komm vorbei und lass es uns wissen! Hier kommst du zu unserer Blog-Rubrik "Kochen" und kannst dir anschauen, was wir bereits so angerichtet haben.
Mit Hakim gibt es die Begegnungsmöglichkeit Schach, Karten- und Gesellschaftspiele zu spielen. Wir haben eine kleine Auswahl an Spielen hier, die international bekannt sind und es können auch gern welche mitgebracht werden. Gerade bei Spielen wie Schach versteht man sich sogar wortlos.
Je nach Interesse gibt es viele weitere Begegnungsmöglichkeiten. Jeder kann Wünsche einbringen. Für den gesamten Projektzeitraum von drei Jahren planen wir noch:
- Fahrradtouren
- Musiktreff
- Theater
- Stadterkundungen
- Picknicks
- Handarbeiten
- Fotografieren
...und wie gesagt noch vieles mehr!